Glücksporträts
Mit Schwung in die Selbstbestimmtheit
Victoria Neuhofer, Damn Plastic und VEATZZ Zaubermehl
Wie ein Wirbelwind biegt Victoria Neuhofer mit ihrem Scooter um die Ecke. Man nimmt ihr sofort ab, dass sie sich mit vollem Elan in all ihre Projekte wirft. Mit ihren 35 Jahren, kann sie bereits umfangreiche unternehmerische Erfahrung aufweisen. Kein Wunder, sie stammt aus einem Familienbetrieb mit langer Tradition.

Heute hat sie sich aber insbesondere mit eigenen Unternehmensgründungen einen Namen gemacht. Wer Produkte, die ihr Label Damn Plastic vertreibt, kauft, wird laut Neuhofer „passiv nachhaltig“. Denn alle Artikel im Sortiment werden entweder aus Müll hergestellt, reduzieren Müll oder produzieren gar keinen. Für dieses Konzept wurde ihr Unternehmen schon vielfach ausgezeichnet. Vergangenen Herbst folgte eine Nominierung zum Woman Business Award für ihre unternehmerische Leistung. Und weil ihr Tag ganz sicher mehr als 24 Stunden hat, blieb ihr auch noch Zeit, nebenbei ein zweites Unternehmen zu gründen: Mit dem VEATZZ Zaubermehl mischen sie und ihre Kolleginnen die Welt der pflanzlichen Küche auf. Das Mehl ist 100% vegan, glutenfrei, laktosefrei und frei von den 14 Hauptallergenen.
Weitgereist & offenherzig
Die passionierte Unternehmerin hat bereits viel von der Welt gesehen. „Ich habe über 50 Mal die Schule gewechselt. Das war notwendig, weil wir aufgrund des Familienunternehmens so viel unterwegs waren“, erzählt die in Polen aufgewachsene Frau mit österreichischen und italienischen Wurzeln. „Ich glaube, deshalb bin ich auch so offen und hab einen easy Zugang zu Menschen.“
Raus aus fremden Rollen
Gleichzeitig ist sie sich auch ihres durchsetzungsstarken Charakters bewusst: „Es war schon immer so, dass ich selber alles vorgeben wollte, um dann zu sehen, was daraus wird.“ Wahrscheinlich war es insbesondere diese Eigenschaft, die dann schlussendlich auch zur Gründung ihrer eigenen Unternehmungen geführt hat. „Im Familienbetrieb musste ich mich im Grunde verstellen und permanent anpassen. Ich konnte nicht die sein, die ich wirklich bin. Und auch meinem eigenen Rhythmus des Arbeitens konnte ich nicht folgen“, erklärt Neuhofer, die gerne bis in die frühen Morgenstunden durcharbeitet, aber dafür Termine lieber erst um 10 Uhr vormittags startet. Auch wenn sie heute noch immer im Familienunternehmen involviert ist, liegt ihr Fokus auf den eigenen Betrieben – und dort kann sie ihren Schaffensdrang voll und ganz nach ihrer Fasson ausleben.
Vom Mut, den eigenen Weg zu gehen
Einer der herausforderndsten Momente in Victoria Neuhofers Karriere war die Entscheidung, nicht mehr ausschließlich für den Familienbetrieb zu arbeiten. „Ich bin die 11. Generation im Unternehmen. Da gab es natürlich auch eine gewisse Erwartungshaltung mir gegenüber.“ Ohne diesen Schritt würde sie heute jedoch nicht im selben Ausmaß wertschätzen können, welchen Erfahrungsschatz ihre Herkunft ihr mitgegeben hat. „Es war wirklich eine harte Schule. Aber wenn ich heute mit Unternehmerpersönlichkeiten spreche, die gerade erst anfangen, dann merke ich, wie weit ich eigentlich bin. Mir war vorher gar nicht bewusst, dass ich so viel kann.“
Blick nach vorne: Groß denken erlaubt
Gefragt nach ihren Plänen für die Zukunft, lacht Victoria Neubauer herzlich und sagt schelmisch einfach „Welteroberung.“ Diese Ansage nimmt man der temperamentvollen Unternehmerin auch gerne ab. Bevor sie das Gespräch verlassen muss, betont sie nochmals: „Jetzt mach ich, was ich will, wie ich will und so schnell wie ich will. Manchmal sagen Leute zu mir, das geht nicht, du machst zu viel auf einmal. Aber da gibt es doch dieses Sprichwort: Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht!“
© Victoria Neuhofer
Victoria Neuhofers Glücksgriffe
-
„Wenn du nicht weißt, ob du eine Idee umsetzen sollst, dann frag dich, ob das, was du machen willst, in fünf Jahren auch noch Relevanz hat. Wenn ja, zieh es durch, ansonsten lass es sofort los.“
-
„Etwas Neues zu erschaffen, was einen richtig freut und auch noch was Gutes bringt, das ist einfach großartig.“
Victoria Neuhofer ist Gründerin und Geschäftsführerin der Damn Plastic Shop GmbH sowie der VEATZZ GmbH. Mit Damn Plastic will sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit über einen „passiven“ Ansatz leisten. Mit dem VEATZZ Zaubermehl mischt sie den Markt der pflanzlichen Küche auf. www.damnplastic.com und www.veatzz.com